Kosten: Zahlungsmodalitäten :

Dr. Psych. Hakim Ben-Romdhane bietet 1) psychologische Betreuung und Begleitung, 2) Psycho-Traumatherapie nach dem integrativen Ansatz MITT (Mehrphasige Integrative Traumatherapie) sowie 3) EMDR Traumatherapie an.

Die Traumatherapie als wissenschaftliche Spezialisierung der Psychotherapie ist in Deutschland nicht im Leistungskatalog der Krankenversicherung enthalten. Die Kosten für eine Traumatherapie tragen Sie selbst oder Ihre private (Zusatz-)Krankenversicherung übernimmt die Kosten. 

Vorteile für Selbstzahler in der Traumatherapie:

  • Ein Therapieplatz kann schnell angeboten werden, lange Wartezeiten entfallen in der Regel.
  • Psychische Erkrankungen nach den diagnostischen Kriterien von ICD-10/11 und DSM-IV/V sollten nicht unbedingt eingetragen werden.
  • Die Eintragung in die Krankenakte ist nicht zwingend erforderlich.
  • Es gibt kein Antragsverfahren bei der Krankenkasse.
  • Der Einzelne behält seine aktive Rolle und sein bestimmtes Recht bei der Entscheidung über den psychotherapeutischen Prozess.
  • Die Sitzungen werden individuell so gestaltet, dass sie genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Ich unterstütze die soziale Initiative für das Recht jedes Einzelnen auf psychologische Unterstützung und biete daher Tarife an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

DIE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG:

Wenn Sie privat versichert sind oder eine private Zusatzversicherung haben, ist es möglich, dass die Kosten für eine Traumatherapie (teilweise oder vollständig) erstattet werden. Am besten fragen Sie Ihre Versicherungsgesellschaft gezielt danach, ob die Kosten für Traumatherapie als nicht ärztliche psychotherapeutische Leistungen (HeilprG) abgedeckt sind.

GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG:

Wenn Sie auf Ihre gesetzliche Krankenkasse angewiesen sind, die die Kosten deckt, wäre diese nicht in der Lage, Ihnen einen Therapieplatz anzubieten. Meine Klienten zahlen die Therapiekosten selbst oder lassen sie sich von ihrer privaten Krankenversicherung erstatten. In Deutschland werden psychotherapeutische Leistungen nur in sehr begrenztem Umfang von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Die Kosten für die meisten therapeutischen Verfahren werden von der gesetzlichen Versicherung nicht übernommen.

Anders als beispielsweise in anderen EU-Ländern ist die Traumatherapie in Deutschland nicht Teil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherungen. Sie sollten außerdem beachten, dass die Krankenkassen Therapiesitzungen nur dann erstatten, wenn in Ihrer Krankenakte eine psychische Erkrankung verzeichnet ist. Wenn Sie die Therapiekosten nicht bezahlen können oder wollen, wenden Sie sich bitte an einen Therapeuten, der von der Krankenversicherung zugelassen ist und dessen Therapiespektrum von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt wird. In Deutschland gibt es nur vier Therapiemethoden: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse und systemische Therapie.

Zahlungsmodalitäten: Private Krankenversicherung oder Bezahlung in der Privatpraxis.

Private Krankenversicherung oder Bezahlung im Privatbereich:

Erstgespräch 48€.

Psychotherapie / Trauma-therapie 88€.

Angebot für Studenten -10€.

Termine sind als Präsenztermine in Berlin und auch online möglich.

Dr. Psych. Hakim Ben-Romdhane
 
Klinischer Psychologe
Psychotraumatherapeut/ EMDR Therapeut
Heilpraktiker für Psychotherapie
 
Tel: 01575.4217.186 / Adresse:Mariannenstraße 32, 10999 Berlin (Aufgang 7, Etage 1)