Sind Sie auf der Suche nach einem Trauma-Therapeuten? Haben Sie ein Trauma erlebt? Benötigen Sie Unterstützung durch die Methode EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)?

Dr. Psych. Hakim Ben Romdhane ist ein klinischer Psychologe und Trauma-Therapeut. Er ist klinischer Psychologe und Psycho-Trauma-Therapeut sowie in der EMDR-Traumatherapie-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ausgebildet. Er ist Inhaber des Zertifikats als Heilpraktiker für Psychotherapie des Berliner Gesundheitsamtes und bietet psychologische Beratung und Begleitung sowie Psycho-Traumatherapie und EMDR-Traumatherapie auf Deutsch, Französisch und Arabisch in Berlin und online an.

Dr. Psych. Hakim Ben-Romdhane ist seit dem Jahr 2000 als Psychologe tätig.

  • Erlaubnis als Heilpraktiker für Psychotherapie des Berliner Gesundheitsamtes.
  • Ausgebildet in die EMDR-Methode zur Unterstützung der Traumatherapie (Institut für EDMR Traumatherapie O. Schube, Berlin).
  • Orientiert an der Traumatherapie (University Mc.Gill Canada), 
  • Inhaber des Zertifikats  Psycho-Traumatherapie (Institut für Traumatherapie, München),
  • Doktor der klinischen und pathologischen Psychologie (Universität Paris VIII).
  • Klinischer Psychologe (Universität F.S.H.S.)

Welche klinische Methode wird für die psychologische Betreuung angewendet?

Als Kliniker setzt Dr. Psych. Ben-Romdhane das Interview als Mittel der personenzentrierten Analyse und Anamnese ein. Die klinische Psychologie basiert sowohl auf (Psycho-) metrischen Instrumenten als auch auf der Untersuchung der menschlichen Beziehung. Es wird keine Hierarchie aufgebaut, keine Theorie aufgestellt und keine übereilte Diagnose gestellt, da jeder Mensch eine eigene Geschichte hat. Der klinische sowie der Trauma-therapeutische Ansatz sind vor allem Akte kognitiven Lernens, die die Person selbst in ein Abenteuer der Wiederentdeckung ihrer selbst, der Anderen und der Welt einbezieht.

Was ist psychotraumatische Therapie?

Die Psycho-Traumatherapie ist ein Ansatz der Psychotherapie, der sich auf Menschen konzentriert, die bestimmte Lebensereignisse erlebt oder erlitten haben, die eindeutig als belastend und traumatisierend wahrgenommen werden. Emotionale Stresszustände, psycho-somatische Beschwerden sowie psychische Blockaden sind in der Regel die Folgen eines körperlichen oder psychischen Traumas. Daraus resultiert ein ungelöster Konflikt. 

Dr. Ben-Romdhane wendet  den besonders integrativen Ansatz der Multiphasige Integrative Traumatherapie (MITT) an. Dieser Ansatz ermöglicht es, den verlorenen Teil (Teil von was?) zu entdecken und ihn wieder zu integrieren. Dies geschieht auf äußerst sanfte Weise. Es handelt sich um einen psycho-trauma-therapeutischen Ansatz in vier Phasen : 

  1. Die Sicherheitsphase, in deren Mittelpunkt der Aufbau einer aufrichtigen und vertrauensvollen Beziehung zwischen dem Klienten/Patienten und dem Trauma-Therapeuten steht und die ein oder zwei Sitzungen dauern kann.
  2. Die Stabilisierungsphase, die sich auf die Person, ihre Störungen und potenziellen Symptome konzentriert und einen klinisch-psychodynamischen und psychoedukativen Ansatz verfolgt, umfasst mindestens fünf Sitzungen.
  3. Die Phase der Konfrontation mit dem traumatischen Ereignis, dauert mindestens drei Sitzungen. 
  4. Die Integrationsphase mit Schwerpunkt auf Familie, Gesellschaft und Arbeit, umfasst eine oder mehrere Sitzungen.

Die emotional schädlichen physischen und psychischen Stresszustände werden in der Regel schrittweise abgebaut. Dieser psychotherapeutische Ansatz ist sofort anwendbar und lässt sich sehr gut mit anderen Therapieformen kombinieren. Anwendungsbereiche sind beispielsweise  Traumata, Depressionen, Zwangsvorstellungen, Phobien, Hyperaktivität, Panikattacken, psychosomatische Beschwerden und alle Arten von psychischen Blockaden.

Was ist die EMDR-Traumatherapie-Methode?

Die EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Arbeitsmethode der Psycho-Traumatherapie. Es handelt sich um eine sensorische Stimulation der Großhirnrinde durch bilaterale Augenbewegungen: Der Klient/Patient sollte den abwechselnden Bewegungen der Finger des Psychotherapeuten von rechts nach links vor seinen Augen folgen. EMDR Methode ist eine Technik zur Behandlung von psychotraumatischen Störungen. Das Gehirn wird spezifisch stimuliert, um Gefühle, Bilder, Empfindungen und Gedanken, die mit dem Trauma korrelieren, neu zu bearbeiten und dem Gehirn eine mögliche psychische Beruhigung des traumatischen Erlebnisses anzubieten. 

Trauma und andere negative Erfahrungen durch Phobien, Ängste oder Befürchtungen verhindern oft die natürliche Heilung und hemmen wichtige Funktionen des Gehirns zur Verarbeitung traumatischer  Erlebnisse So besteht die Gefahr, dass die Symptome eingefroren oder sogar noch verstärkt werden, um die gesamte psychische Sphäre zu erobern: Schlaf, Schlafstörungen, Ernährung, Sexualität, Impulsivität, Aggressivität, Sozialverhalten und Reintegration.

Die EMDR-Therapie ist eine Methode der Psycho-Traumatherapie, die sich an die dritte Phase der Psychotherapie (die Konfrontationsphase) anschließt. Diese Methode der Psychotherapie setzt jedoch eine Selbstsicherheitsphase und mehrere Stabilisierungssitzungen voraus, da nur eine relative psychische Stabilisierung der Person es ermöglicht, die EMDR-Traumatherapie zu beginnen.

Dr. Psych. Hakim Ben-Romdhane
 
Klinischer Psychologe
Psychotraumatherapeut/ EMDR Therapeut
Heilpraktiker für Psychotherapie
 
Tel: 01575.4217.186 / Adresse:Mariannenstraße 32, 10999 Berlin (Aufgang 7, Etage 1)